Die ewig schöne Stadt am Tiber
Rom intensiv
Nachdem unsere letztjährige Romreise ein so großer Erfolg war, bieten wir sie auch dieses Jahr wieder an. Die „ewige“ Stadt trägt diese Bezeichnung nicht zu Unrecht, ihre jahrtausendealte Geschichte ist nach wie vor lebendig. Von der Antike bis in unsere Zeit gibt es Spannendes zu sehen und zu erleben. Wir werden in einem schönen ****Hotel am Park der Villa Borghese wohnen, das schon seit Generationen im Besitz einer Schweizer Familie ist. Von hier aus werden wir bekannte und weniger bekannte Highlights der Ewigen Stadt erleben, und da unsere Führungen häufig schon am frühen Nachmittag enden, hat auch jeder Gast die Möglichkeit, selber noch das anzuschauen, was ihn oder sie außerhalb des Programms besonders interessiert. Da es in der Stadt genügend Möglichkeiten gibt, sich zu verpflegen, haben wir das Mittagessen weitgehend zur freien Gestaltung überlassen.
1. Tag: Donnerstag, 19. April 2018
Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Flughafen Zürich. Abflug ist um 12.45 Uhr, um 14.15 Uhr kommen wir am Flughafen in Rom an. Transfer zum Hotel Victoria. Nach dem Check-in gibt es erst einmal einen Willkommensaperitif, wenn wetterbedingt möglich auf der wunderschönen Dachterrasse des Hotels. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang durch den Park der Villa Borghese bis zur Terrasse des Pinciohügels, wo wir zum ersten Mal einen Blick über die ewige Stadt bis zur Peterskuppel genießen.
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Freitag, 20. April 2018
Unser erstes Thema ist die Antike. Nach einem kleinen morgendlichen Vortrag werden wir vom Kapitol über das Forum Romanum bis zum Palatin und dem Kolosseum das alte Rom erleben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Samstag, 21. April 2018
Wir unternehmen heute einen Ausflug mit dem Bus in die Umgebung der Stadt, nach Tivoli, wo sich Antike und Barock in einer romantischen Landschaft begegnen. Zunächst werden wir die antike Villa Adriana besichtigen, dann im Ristorante Il Ciocco, das eine großartige Panoramaterrasse mit Blick auf das „Teufelstal" bietet, zu Mittag schlemmen. Anschließend besichtigen wir die barocke Villa d'Este mit ihren Wasserspielen, bevor es zurückgeht nach Rom.
Abendessen frei.
4. Tag: Sonntag, 22. April 2018
Der 4. Tag ist zwei Ausnahmekünstlern des Barocks gewidmet: dem Maler Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, und dem Bildhauer und Architekten Gianlorenzo Berini. Ihre Auftraggeber waren Kardinäle, Bischöfe und Bankiers. Wir besuchen auf ihren Spuren zunächst die Galerie im Casino Borghese, das trotz des Namens keine Spielhölle ist, sondern eines der schönsten Museen von Rom. Anschließend spazieren wir zur Kirche Santa Maria del Popolo an der gleichnamigen Piazza, wo wir weitere Bilder von Caravaggio bewundern dürfen.
Mit der Metro geht es dann zur Piazza di Spagna, wo jeder nach eigenem Gusto zu Mittag essen darf. Danach fahren wir mit der Metro zur Cestius-Pyramide und besuchen den Friedhof der Nichtkatholiken.
Abendessen im Hotel.
5. Tag: Montag, 23. April 2018
Montag ist Vatikan-Tag. Wir werden die vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle, den
Petersdom und den Campo Santo Teutonico besichtigen, und zwar ohne Schlangestehen für Karten!
Heute essen wir aushäusig zu Abend, nämlich in der landestypischen Trattoria „Il Tritone", nicht weit von der Piazza Barberini.
6. Tag: Dienstag, 24. April 2018
Neben der Antike ist der Barock die wichtigste Epoche der Stadt Rom. Am Morgen werden wir wieder einen kleinen Vortrag zu diesem Thema hören, dann schauen wir uns einige nicht ganz so bekannte, aber dennoch hervorragende Kunstwerke jener Zeit an: Santa Maria della Vittoria mit der wunderbaren Heiligen Teresa von Gianlorenzo Bernini, San Carlino, die winzige und doch perfekte Kirche von Francesco Borromini, Sant'Andrea von seinem Konkurrenten Bernini, Sant'Ignazio mit den fantastischen Illusionsmalereien von Andrea Pozzo und zum Abschluss San Luigi dei Francesi mit weiteren berühmten Caravaggiobildern.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel.
7. Tag: Mittwoch, 25. April 2018
Unseren letzten Tag widmen wir dem frühen Christentum in Rom. Nach der morgendlichen Einstimmung fahren wir auf den Caelius-Hügel mit den eindrücklichen Kirchen Santo Stefano Rotondo und Santi Quattro Coronati. Höhepunkt wird San Clemente sein, die dreistöckige Kirche, in der man mit jedem Abstieg in den Untergrund weiter zurückgeht in der Geschichte bis zu einem Mithrasheiligtum. Dann fahren wir nach Trastevere, dem Stadtviertel jenseits des Tibers, wo wir bei Teo in einer typischen römischen Trattoria unser letztes römisches Mahl einnehmen. Anschließend besichtigen wir auch hier eine frühchristliche Kirche, Santa Maria in Trastevere. Zum Abschluss fahren wir hoch auf den Gianicolo-Hügel, von dem aus man eine fantastische Aussicht über die Stadt genießen kann. Von dort geht es direkt zum Flughafen. Wir fliegen um 20 Uhr und werden um 21.35 Uhr in Zürich landen.
Programmänderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der Stornierungsfristen für den Flug muss die Anmeldung zu dieser Reise bis spätestens 25. Februar 2018 erfolgen. Natürlich können Sie jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Sollten Sie keinen „Ersatz“ stellen können und auch niemand von der Warteliste nachrücken, müssen wir Ihnen folgende Kosten in Rechnung stellen:
Bis 8 Tage vor Reiseantritt | 30% des Reisepreises |
Ab 8. bis 3. Tag vor Reiseantritt | 60% des Reisepreises |
Ab 3. bis 1 Tag vor Reiseantritt | 80% des Reisepreises |
Am Abreisetag | 100% des Reisepreises |
Eventuell fallen auch bei einem Ersatz Umbuchungskosten für den Flug an.
Und: Da wir auch öfter zu Fuß unterwegs sein werden, bitte gutes Schuhwerk einpacken!