Direkt zum Inhalt
Startseite

Sagittarius

Reisen mit Kultur

  • Reisen 2025
  • Organisation
  • Philosophie
  • Wer wir sind
  • Reisen Archiv
    • Reisen 2024
    • Reisen 2023
    • Reisen 2022
    • Reisen 2021
    • Reisen 2019
    • Reisen 2018
    • Reisen 2017
    • Reisen 2016
    • Reisen 2015
    • Reisen 2014
    • Reisen 2013
    • Reisen 2007-2012
  • Piazza Sagittarius

Die frühe Renaissance in Italien

Piero della Francesca und seine Zeit
Der Maler Piero della Francesca hat wie kaum ein anderer die verschiedenen Strömungen der Kunst des 15. Jahrhunderts aufgenommen und in Werke von ganz eigener, unverwechselbarer Schönheit umgesetzt. Er wird unser Führer sein auf dieser Reise, die uns in einige der schönsten Städte Italiens führt, denn viele seiner Bilder sind bis heute an den Orten zu finden, für die sie gemalt wurden: Urbino, Arezzo, Sansepolcro, Monterchi, Perugia, außerdem Florenz und Mailand. Aber Sie werden auf dieser Fahrt nicht nur Piero kennenlernen, sondern auch die wichtigsten Künstler seiner Zeit und auf diese Weise Einblick bekommen in eine der faszinierendsten Epochen der europäischen Kunstgeschichte: das italienische Quattrocento.

Samstag, 11. Mai
Am ersten Tag fahren wir bis Mailand, wo wir am Nachmittag in der Galleria di Brera gleich eines der absoluten Highlights von Piero della Francescas Werk erleben werden, die Altartafel aus Urbino. Gleichzeitig besuchen wir mit dieser Galerie eines der reichsten Kunstmuseen Italiens. Nach dem Museumsbesuch unternehmen wir noch einen kleinen Rundgang durch die lombardische Metropole.
Übernachtung im Hotel Palazzo delle Stelline mitten im Zentrum von Mailand.
Abendessen im Restaurant Gli Orti di Leonardo (im Hotel)

Sonntag, 12. Mai
Am Sonntag fahren wir weiter nach Sansepolcro. In diesem kleinen Städtchen im Grenzdreieck zwischen Toskana, Marken und Umbrien wurde Piero geboren und dort findet man heute noch einige seiner schönsten Bilder. Hier werden wir die nächsten vier Tage im Hotel La Balestra wohnen.
Nach dem Einchecken und Mittagessen im Hotel werden wir bei einem Stadtrundgang die Pinakothek von Sansepolcro besuchen, die sich im mittelalterlichen Palazzo Comunale aus dem 13. Jahrhundert befindet, und dabei einiges über den Alltag eines Malers zur Zeit der Renaissance erfahren.
Abendessen im Hotel.

Montag, 13. Mai
Heute fahren wir zunächst in den kleinen Ort Monterchi, wo Piero eines seiner geheimnisvollsten Werke gemalt hat: die Madonna del Parto, die schwangere Madonna. Im angeschlossenen  Museum erfahren wir etwas über die Maltechniken der Renaissance und die aufwändige Art wie solche Bilder restauriert werden.
Dann geht es weiter nach Arezzo in der Toskana, wo wir in der urigen Trattoria Il Cantuccio zu Mittag essen. Hier befindet sich Pieros Hauptwerk, die Chorkapelle der Kirche San Francesco mit einem einmaligen Freskenzyklus zur Legende des Heiligen Kreuzes. Doch Arezzo hat noch mehr zu bieten: Bei einem Stadtrundgang werden wir die schöne Altstadt kennenlernen, die man unter anderem aus dem Film „La vita è bella“ kennt.
Abendessen im Hotel.

Dienstag, 14. Mai
Unser Weg führt uns zunächst nach Cortona. Diese pittoreske Stadt in der Nähe des Trasimenischen Sees gilt bis heute als Künstlerzentrum. Bei einem Stadtrundgang besuchen wir das Museo Diocesano mit Bildern von Fra Angelico und Luca Signorelli, zwei der wichtigsten Künstler des Quattrocento. Mittagessen in der Osteria del Teatro.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Perugia, der Hauptstadt der Region Umbrien. Auch hier werden wir einen kleinen Stadtrundgang durch die spektakulär auf dem Berg gelegene Stadt unternehmen und dabei auch die Pinakothek aufsuchen, in der sich eine eindrückliche Altartafel von Piero befindet. Anschließend Zeit zum Bummeln.
Das Abendessen nehmen wir heute in einem typisch umbrischen Lokal in der Nähe von Perugia ein, in der Villa Taticchi.

Mittwoch, 15. Mai
Am Donnerstag fahren wir in die andere Richtung, nach Osten, durch die wunderschöne Berglandschaft der Marken nach Urbino. Zunächst besichtigen wir den Palazzo Ducale, den der Fürst Federico da Montefeltro sich im 15. Jahrhundert erbauen ließ und in dem er die berühmtesten Künstler seiner Zeit beschäftigte. Darunter war auch Piero della Francesca, der für Federico viele Kunstwerke schuf, darunter das am meisten diskutierte: die Geißelung Christi. Mittagessen in der Antica Osteria della Stella. Am Nachmittag unternehmen wir einen kleinen Stadtrundgang in der einmaligen Renaissancestadt und besichtigen unter anderem das Geburtshaus von Raffael.
Abendessen im Hotel.

Donnerstag, 16. Mai
Heute verlassen wir Sansepolcro und fahren nach Florenz. Check-in im Hotel Roma, direkt an der Piazza Santa Maria Novella gelegen.
Anschließend freie Zeit zum Bummeln und Mittagessen nach eigenem Gusto.
Am Nachmittag machen wir einen Stadtrundgang durch das Florenz der frühen Renaissance mit dem Dom, der Kirche Santa Maria Novella, u.a. Unser letztes Highlight werden die Uffizien sein, wo sich neben vielen Bildern des Quattrocento auch ein berühmtes Werk Pieros befindet: das Diptychon der Fürsten von Urbino.
Anschließend haben Sie noch freie Zeit in der Stadt.
Abendessen in der Trattoria Benvenuto, nicht weit vom Palazzo Vecchio gelegen.

Freitag, 17. Mai
Heimfahrt

Programmänderungen vorbehalten

Reisen 2013

  • 18. bis 22. Juli 2013

    Von Ottmarsheim bis Wesserling

    Bekannte und unbekannte Schätze des Elsass
  • 12. bis 18. Oktober 2013

    Österreichs Osten

    K und K: Kunst und Kulinarisches entlang der Donau
  • 11. bis 17. Mai 2013

    Die frühe Renaissance in Italien

    Piero della Francesca und seine Zeit

Navigation

  • Reisen 2025
  • Organisation
  • Philosophie
  • Wer wir sind
  • Reisen Archiv
  • Piazza Sagittarius

Reisen 2025

  • 21. bis 27. April 2025

    Schätze im Norden der Lombardei

  • 27. Juni bis 3. Juli 2025

    Vom Harz bis an die Elbe

  • 27. September bis 1. Oktober 2025

    Bekannte und unbekannte Schätze des Elsass

Mehr von uns

  • Kompetenzzentrum Konstanzer Konzil
  • Monika Küble
  • Reichenau Blog

Kontakt

Sagittarius – Reisen mit Kultur
Monika Küble und Henry Gerlach
Obere Laube 38
D-78462 Konstanz
E-Mail: mail@sagittariusreisen.de
Tel. 0049 - 7531 - 9768512
Umsatzsteuer-ID: DE814602702

Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns bei den Reiseteilnehmern, die uns für die Bilderbögen ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben, vor allem bei Veronika Pöhnl und Eckhard H. Burgdorf!

Einige Bilder auf unserer Homepage sind Wikipedia entnommen.

Login

powered by AD-Medientechnik + DESiGN